Quantcast
Channel: Zambullo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 694

Unterschiede LG TV OLED B2 (B23 vs B29): Vergleich der B2 TV-Modelle

$
0
0

Wenn Du Dich fragst, was die Unterschiede zwischen dem LG B23LA und dem LG B29LA sind, dann bist Du hier genau richtig. Dieselbe Frage haben wir uns auch gestellt, als LG das Modell B2 in seinem 2022er OLED TV-Lineup vorstellte.

Abbildung LG OLED77B29LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Eine ähnliche Unterscheidung gab es bereits im Vorjahr mit dem damals etwas besseren TV-Modell C16, C17, C18 und C19. LG hat dieses Vorgehen 2022 nun auch auf die B-Serie ausgeweitet. Was die genauen technischen Unterschiede sind, erfährst Du in unserem Artikel.

LG OLED TV Lineup 2022 (© LG)
LG OLED TV Lineup 2022 (© LG)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen LG OLED B23 vs B29

Die Unterschiede zwischen den TV-Modellen der LG B2 Reihe findest Du zusammengefasst hier:

  • Anzahl der Tuner
  • Unterstützung für Hi-Res Audio WiSA
  • Vertriebskanal (innerhalb von Deutschland)

Auf die genauen Details gehen wir hier ein. Eine tabellarische Übersicht findest Du außerdem weiter unten. Etwas komplizierter macht es LG bei der C2 Reihe, die länderspezifische Unterschiede hat und für Deutschland mehrere TV-Modelle zur Verfügung stellt.

Unterschiede der LG B2 Modelle (B23LA vs B29LA)

Die beiden Modelle B23 und B29 sind sich technisch sehr ähnlich. Die Unterschiede, die zwischen den beiden TVs bestehen, führen wir hier auf:

Ein technischer Unterschied sind die Anzahl der Tuner. Der LG B23LA ist mit einem Single-Triple -Tuner ausgestattet (1 x DVB-T2/C/S2). Damit kannst Du einen TV-Sender anzeigen oder aufnehmen. Einen Twin-Triple-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) findest Du im LG B29LA. Mit dem doppelten Tuner kommt die Möglichkeit, dass Du gleichzeitig einen Sender anschauen und einen anderen Sender aufnehmen kannst. LG nennt das Watch & Record. Wenn Du häufig Aufnahmen vom Live-TV durchführst, dann kannst Du mit dem LG B29 genau diese Funktion nutzen.

Weiterhin ist der LG B29 mit Wireless Speaker and Audio Association (WiSA) ausgestattet. Mit WiSA kannst Du hochwertige Tonspuren drahtlos an kompatible WiSA-Lautsprecher übertragen. Damit kannst Du bis zu 8 Kanäle und unkomprimierten Ton mit 24 Bit bei 96 kHz übertragen. Wenn Du kein WiSA-Equipment Dein eigen nennst und keine Anschaffung planst, dann kannst Du getrost auf diese zusätzliche Funktion des LG B29 verzichten. Der LG B23 kommt ohne WiSA.

Weiterhin findest Du die beiden LG TV Modelle B23 und B29 bei unterschiedlichen Händlern. Man spricht hierbei vom Vertriebskanal. Der LG B23 ist beispielsweise bei Otto im Onlineshop sowie bei Alza und weiteren Online-Händlern zu finden. Der LG B29 hingegen ist bei der MediamarktSaturn Gruppe (Mediamarkt, Saturn) sowie weiteren Händlern verfügbar. Beide Modelle finden sich bei verschiedenen Onlinehändlern wie GamingOase.

Alle Details zu den Unterschieden findest Du in dieser Tabelle:

LG Modell Displaydiagonalen Tuner WiSA Vertriebskanal
B23LA 55, 65, 77 Zoll 1 x DVB-T2/C/S2 nein u.a. Otto, Alza und weitere Händler
B29LA 55, 65, 77 Zoll 2 x DVB-T2/C/S2 ja, WiSA 5.1 u.a. Mediamarkt, Saturn und weitere Händler

Empfehlung: LG B23LA oder B29LA kaufen?

Kaufe den LG B23, wenn Du weder Verwendung für einen doppelten Tuner noch für den WiSA-Audioübertragungs-Standard hast. Schaust Du beispielsweise nur Streaming-Anbieter und nimmst kein Lineares Fernsehen auf, dann kannst Du getrost auf den zweiten Tuner verzichten.

Wenn Du hingegen häufig zwischen zwei gleichzeitig laufenden TV-Programmen wechseln würdest, wäre genau die Aufnahme eine schöne Alternative. Mit Watch & Record beim LG B29 und dem integrierten Doppeltuner kannst Du genau diese Funktion nutzen: ein Programm anschauen und ein anderes aufnehmen.

Wichtig ist natürlich auch der angebotene Preis: wenn der LG B29 günstiger im Vergleich zum LG B23 angeboten wird, dann greife natürlich zum etwas besser ausgestatteten LG B29. Wenn Du auf die Funktionen verzichten kannst und der LG B23 zudem preiswerter zu Kaufen ist, dann nimm eher den LG B23.

Deine Meinung

Note: There is a poll embedded within this post, please visit the site to participate in this post's poll.

Aktuelle Angebote der LG OLED B2 Modelle

Eine aktuelle Preisübersicht haben wir Dir in unserer Live- Abfrage zusammengestellt:

Abbildung LG OLED77B29LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
SerieModelle
B2OLED55B23LA (1429,00 EUR)
OLED55B29LA (1.585,00 €)
OLED65B23LA (1999,00 EUR)
OLED65B29LA (2.799,00 €)
OLED77B23LA (2999,00 EUR)
OLED77B29LA (3.499,00 €)

Weitere interessante Artikel zum LG OLED B2 findest Du hier:

header vs LG B2 Modelle Unterschiede LG TV OLED B2 (B23 vs B29): Vergleich der B2 TV-Modelle - Wenn Du Dich fragst, was die Unterschiede zwischen dem LG B23LA und dem LG B29LA sind, dann bist Du hier genau richtig. Dieselbe Frage haben wir uns auch gestellt, als LG das Modell B2 in seinem 2022er OLED TV-Lineup vorstellte.
Header LG B1 vs LG B2 LG B1 vs B2 OLED TV Vergleich: Was sind die Unterschiede zwischen den OLED TVs von LG? - Der LG OLED B2 TV wurde 2022 vorgestellt, kam in der ersten Jahreshälfte in den Handel und gehört zur 2022er LG OLED Fernseher Serie. Sein Vorgänger, der LG B1, gehört zur LG OLED 2021er Serie und ist meist deutlich günstiger
header vs LG B2 vs Sony X90K LG B2 vs Sony X90K TV Vergleich 2022: Unterschiede zwischen LGs OLED und Sonys FALD LCD Fernseher - Wer sich ein einen neuen Fernseher kaufen möchte, steht generell vor der Frage, ob es ein günstigerer LCD-TV oder ein teureres OLED-Modell wird. Der LG B2 gehört zur Mittelklasse der OLED 2022 Serie und ordnet sich dort zwischen dem A2
header vs LG B2 vs LG C2 LG OLED B2 vs C2 TV Vergleich 2022: lohnt der Aufpreis für den LG OLED C2? - Wenn Du auf der Suche nach einem höherwertigen OLED TV mit 4K bist, stehen Dir bei LG abgesehen vom G2 die beiden regulären Modelle B2 und C2 zur Wahl. Diese unterscheiden sich nicht nur beim Preis, sondern folgerichtig auch bei
LG OLED TV vs Samsung QLED Preise 2022 LG OLED vs Samsung QLED TVs 2022: sind Samsungs Preise für die QLED Fernseher zu hoch? - Wir haben uns die beiden TV-Lineups aus dem Jahr 2022 von LG und Samsung im Detail angeschaut und die Preise verglichen. Gegenüber den Vorjahresmodellen sind die UVPs hochgegangen. Die LG OLEDs unterscheiden sich preislich kaum noch von den Samsung QLEDs.

The post Unterschiede LG TV OLED B2 (B23 vs B29): Vergleich der B2 TV-Modelle appeared first on Zambullo.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 694


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>